Sensirion, ein höchst innovatives ETH-Spin-off, ist weltweit führend in der Entwicklung und Herstellung von Mikrosensoren. Die technologische und innovative Stärke des Unternehmens spiegelte sich nur unzureichend im Branding, in der digitalen Präsenz und in weiteren Kommunikationsmitteln wider.
Höchste Zeit somit, die Grundlagen zu legen für einen adäquaten Auftritt und eine gute User Experience zu ermöglichen für die unterschiedlichsten Anspruchsgruppen.
In einem 4-tägigen Sprint-Workshop brachte Crafft die wichtigsten Stakeholder von Sensirion zusammen, um die Grundlagen für die neue Businessplattform zu definieren. Anschliessend priorisierten wir die wichtigsten Funktionen und formulierten ein klares Nutzenversprechen. Ziel war es, die Innovationsstandards des Unternehmens klar zum Ausdruck zu bringen und die Benutzererfahrung mit Mehrwert anzureichern.
Eine besonders wichtige Entwicklung für Sensirion war die Überarbeitung der Produktstrategie. Frühe User Tests zeigten klare Bedürfnisse für eine verbesserte Kommunikation der Produkte. Um diese zu beantworten, erarbeitete Crafft eine filterbare Produktdatenbank, ergänzt mit einer auf Vergleichbarkeit fokussierten Naming-Convention und Metadaten, die dem User helfen, möglichst schnell das benötigte Produkt zu finden.
Das Ergebnis aus Workshops, Konzeption, Design und Programmierung ist ein angemessenes Spiegelbild der international tätigen Technologiefirma: Ein smartes, technologie-affines Branding, eine neue aufgeräumte Website sowie eine klar strukturierte Produktdatenbank, welche dank verbesserter Usability mehr Abschlüsse ermöglicht.
Digitales Branding
Neugestaltung der Website
Crossbrand Designsystem
Interaktive Brand library – Modulares System
Übergang von Monolith zu Headless
Kundenspezifischer Headless Page-Builder
Django-Framework-Anpassung
ElasticSearch-Implementierung – Plattformübergreifend einsetzbar
BlockChain-Zertifizierung – Dezentralisierte Verteilung
Dynamische Formularerstellung für SalesForce
Career Center-Implementierung – lokalisierte Version der Job-Plattform über RestAPI