Michael Ruetti | 19. Mai 2022 | 2 Min. Lesezeit
Denk als Unternehmer:in
Wir verlassen uns darauf, dass jeder seinen eigenen Rucksack trägt. Wenn Herausforderungen auftauchen, liegt es an dir, einen Lösungsweg auszudenken. Wenn du aber nicht weiter kommst, sprich es an und bitte um Hilfe. Wenn du siehst, dass andere in Schwierigkeiten geraten, biete Unterstützung an. Unternehmerischer Geist bringt hier viel... mach dir diese Einstellung zu eigen.
Sei ein Teamplayer
Unabhängig von deiner Rolle erwarten wir von dir, dass du einen Beitrag zu dem Produkt oder zum Projekt leistest. Gute Arbeit erfordert Zusammenarbeit und Aufgeschlossenheit. dass Sie einen Beitrag zu dem Produkt oder der Initiative leisten. Gute Arbeit erfordert Zusammenarbeit und einen offenen Geist.
Schalte dein Ego aus
Denk immer daran: Du bist nicht der oder die Endbenutzer:in. Die von uns erstellten Arbeiten sind nicht für Auszeichnungen oder dein persönliches Portfolio gedacht, sondern für unsere Kund:innen und deren Zielgruppen. Sei professionell, lass deine persönlichen Vorurteile hinter dir. Entwirf für die Kund:innen – und sei stolz auf das Ergebnis.
Leiste Arbeit mit Wirkung
Lass andere nicht im Stich. Nicht unsere Kund:innen, nicht unser Team. Verschwinde nicht mitten in einem Projekt. Trinke nicht gemütlich Kaffee, wenn deine Kolleg:innen unter Druck stehen. Übertreffe die Erwartungen. Kommuniziere besser zu viel, als zu wenig. Stell keine Vermutungen an. Vertrauen wird verdient, nicht geschenkt – durch den Einfluss deiner Arbeit
Gib Feedback, das uns weiter bringt
«Das sieht toll aus» ist kein gutes Feedback. «Das sieht toll aus wegen XY&Z» schon. Mach dein Feedback nachvollziehbar, damit dein Team dein Feedback schätzt. Und sei immer ehrlich in dem, was du sagst.
Nimm Kund:innen mit auf die Reise
Wir sind nichts ohne unsere Kund:innen. Sie vertrauen darauf, dass wir unser Bestes in ihrem Interesse tun. Wenn wir das Richtige für sie tun, tun sie das Richtige für uns. Das heisst aber nicht, dass wir nicht diskutieren und anderer Meinung sein können.
Sei verlässlich
Das ist ganz einfach: Komm pünktlich zu deinen Sitzungen! Pünktlich zu sein bedeutet, frühzeitig und gut vorbereitet präsent zu sein. Bereite die technische Infrastruktur wie auch deine Präsentation vor und schalte dein Handy aus. Lass niemanden auf dich warten.